In der Askari Firmengeschichte hat es einige Meilensteine gegeben. Einen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen seit Firmengründung bis heute geben wir Ihnen hier:
Unser 14. Fachmarkt eröffnet in Würselen, nahe Aachen/der Grenze zu den Niederlanden.
2020
Wir feiern unser 30-jähriges Jubiläum.
Unser diesjähriger Hauptkatalog Angeln ist eine besondere Jubiläums-Ausgabe.
2016
Anfang Dezember eröffnet unser 13. Fachmarkt in Brühl bei Mannheim.
Unser 12. Fachmarkt eröffnet in der Gütersloher Innenstadt. Zusätzlich zum Direktverkauf besteht hier die Möglichkeit, sich nicht vorrätige Artikel versandkostenfrei in den Fachmarkt oder nach Hause zu bestellen. Hierfür stehen drei Terminals zur Verfügung.
Askari bietet mit der versandkostenfreien Fachmarktlieferung den Kunden eine weitere Versandoption an.
2015
Wir feiern unser 25-jähriges Firmenjubiläum.
Der neue Askari Webshop geht online!
2013
Am 28.06.2013 wird unser 11. Fachmarkt in Nauen (bei Berlin) eröffnet.
Aufgrund des stetigen Wachstums des Unternehmens wurde das Logistic Center um weitere 4.000 m² erweitert und so auf den neuesten Stand in puncto Technik gebracht.
2012
Am 30.05.2012 eröffnet in Halle a.d. Saale unser 10. Fachmarkt.
2011
Im ersten Quartal eröffnet in Bremen unser 9. Fachmarkt.
2010
Auch im Fachmarkt im hessischen Eschwege wird ein Jagd-Shop integriert.
Das Jagdsortiment hat sich auf dem Markt etabliert und die Auflage des Jagdkataloges steigt auf 100.000 Stück.
Das Jahr 2010 steht im Jahr der Fachmarkteröffnungen. Um den Anglern und Jägern auch vor Ort mit Angebot, Rat und Tat zur Seite zu stehen, werden Fachmärkte in Hamburg, Offenbach und Kiel/Schwentinental eröffnet. Nun können die Kunden in 8 Fachmärkten das Sortiment testen.
2009
Ein neuer Markt, der Jagdsport, wird erschlossen. Die ersten Printmaßnahmen laufen so erfolgreich, dass bereits für 2009 ein 100 Seiten starker Katalog geplant wird.
Die Askari Kundenzahl steigt auf über 1.000.000.
2007
Eröffnung des Fachmarktes in Langenfeld (Düsseldorf/Köln). Auf rund 1.500 m² werden hier neben dem aktuellen Sortiment auch viele Sonderangebote und Restposten mit einem Rabatt von bis zu 50 % angeboten.
Der vierte große Fachmarkt öffnet in Hannover seine Türen. Ein riesiges Einkaufsparadies auf 1.000 m².
2005
Durch die starke Expansion wird 2005 ein hochmodernes Logistik Center auf über 10.000 m² errichtet. Hier finden sich ein 12 m hohes Hochregallager mit 7.000 Palettenplätzen, ein vollautomatisches Kommissionierlager mit 40.000 Lagerplätzen und modernster, elektronischer Fördertechnik, die Retourenstelle, Warenannahme und das hauseigene Call Center.
Nun sorgen über 100 Mitarbeiter für 850.000 Kunden.
2001
Askari geht online. Der Internet-Shop wird eröffnet.
2000
Der Askari Fachmarkt Lüdinghausen vergrößert sich auf 1.500 m².
1999
Askari verzeichnet stetiges Wachstum, mittlerweile sorgen über 50 Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf und bedienen 500.000 Kunden.
Der dritte Fachmarkt eröffnet im hessischen Eschwege. Hier kann der Kunde auf 1.000 m² das aktuelle Sortiment testen.
1998
Die erste Eigenmarke Perca wird entwickelt. Sie wird erfolgreich bei den Anglern etabliert.
Ein zweiter Fachmarkt eröffnet in Duisburg.
1995
Der Lüdinghauser Fachmarkt zieht um und hat nun eine Fläche von rund 500 m².
1993
Das erste Fachgeschäft wird in Lüdinghausen eröffnet, es hat rund 100 m².
Die Mitarbeiterzahl steigt auf 15.
Der Hauptkatalog hat eine Auflage von 180.000 Stück.
1990
Der gelernte Kaufmann Paul Brüggemann legt den ersten Grundstein für die Askari Sport GmbH und startet mit 5 Mitarbeitern das Geschäft.
Der erste Katalog mit 72 Seiten wird in einer Auflage von 80.000 Stück gedruckt und versendet