Von Jägern und Gejagten - Kamingespräche in der Jagdhütte
„Von Jägern und Gejagten - Kamingespräche in der Jagdhütte“ nimmt die Leser mit auf eine Reise durch 70 Jahre Jagdgeschichte. Gert G. v. Harling, ein erfahrener Jagdschriftsteller, und Jagdführer Georg von Borstel führen in abendlichen Gesprächen in einer Jagdhütte eine tiefgründige Analyse der Entwicklungen der Jagd. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, was von den wahren Wurzeln der Jagd noch übrig ist und was auch in Zukunft Bestand haben wird – trotz moderner Technologien wie Wärmebildkameras und Weitschussgewehren. Die beiden Männer, die in einer Zeit aufwuchsen, in der die Jagd noch körperliche, geistige und ethische Anforderungen an den Jäger stellte, reflektieren über die Veränderungen und den Wandel des Jagdbetriebs. Sie fragen sich, was vom edlen Waidwerk geblieben ist und wie sich die Jagd im Laufe der Jahrzehnte entwickelt hat. Dieses Buch bietet stimmungsvolle Geschichten rund um das Thema „Quo vadis Jagd?“ und beleuchtet in einer Retrospektive die Ansichten und Erfahrungen zweier passionierter Jäger. Gert G. v. Harling, bekannt als Fachbuchautor, Jagderzähler und DJV-Kulturpreisträger, bringt in diesem Werk seine tiefgründigen Gedanken und Erkenntnisse zu Papier, die die Entwicklung der Jagd und ihre Zukunft betreffen.